17.05.2025
14:00–16:00
Der Kinderclub bietet die Gelegenheit, den Samstagnachmittag mit anderen Kindern im Museum zu verbringen. Spielerisch werden die laufenden Ausstellungen entdeckt, es wird genau geschaut, gerätselt und gestaunt. Im Atelier stehen dann die eigenen Ideen im Zentrum, wo die Kreativität der Kinder bei gestalterischen Aktivitäten gefördert wird.
Im Rahmen der Ausstellung
Sprachen
Deutsch / Französisch
Preis
CHF 5.- pro Nachmittag (CHF 0.- mit KulturLegi, 6. Teilnahme gratis), inkl. Material und Zvieri
Anmeldung
info@kulturvermittlung-biel.ch, 032 322 24 64
In Zusammenarbeit mit
Kunsthaus Biel
22.05.2025
17:00–17:30
Gespräch mit Carlo Piaget in der Ausstellung.
Im Rahmen der Ausstellung
Rund um Biel: Bild für Bild. Carlo Piaget und die Kunst des Animationsfilms
Sprache
Französisch
Preis
22.05.2025
17:30–19:30
Lea Kamber, Biologin und Käferspezialistin, wird uns diese faszinierenden Insekten näherbringen, die wir in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.
Im Rahmen der Ausstellung
Sprache
Deutsch
Treffpunkt
Pavillon Felseck
Findet nur bei trockenem Wetter statt
Preis
Kollekte
Anmeldung
info@nmbiel.ch / 032 328 70 33
22.05.2025
18:00
Numéro 131 - Le cinéma à Bienne.
Die Ausstellung bleibt bis zum Beginn der Veranstaltung geöffnet.
Im Rahmen der Ausstellung
Rund um Biel: Bild für Bild. Carlo Piaget und die Kunst des Animationsfilms
Sprache
Französisch
Treffpunkt
Filmpodium Biel/Bienne
Seevorstadt 73
Preis
Eintritt frei
In Zusammenarbeit mit
24.05.2025
13:30–17:00
Baue Deine steinzeitliche Jagdwaffe!
Einen Pfeilbogen anfertigen wie die jungsteinzeitlichen Jäger (ab 8 Jahren)
CHF 55.- pro Kind
Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung obligatorisch
Informationen und Reservationen:
032 328 70 33
rachel.comment@nmbiel.ch
Sprachen
Deutsch / Französisch
04.06.2025
18:00–21:00
Zusammen mit Michael Lanz, Ornithologe/Umweltingenieur, erkunden wir das Waldreservat Schlossflue oberhalb von Twann (mittelschwere Wanderung).
Beschränkte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis 1.6.2025 bei lanzmichael@hotmail.com
Findet bei jedem Wetter statt.
Im Rahmen der Ausstellung
Sprache
Deutsch
Treffpunkt
Bahnhof, Twann
Preis
Kollekte
In Zusammenarbeit mit
05.06.2025
12:15
30-minütige Führung durch die Ausstellung «Schatzkammer Wald» anschliessend Imbiss im Café NMB
Im Rahmen der Ausstellung
Sprachen
Deutsch / Französisch
Preis
Museumseintritt (+ CHF 10.- mit Imbiss)
21.06.2025
10:30–12:30
Kuno Moser, Oberförster und Geschäftsführer der Burgergemeinde Biel erklärt, welchen Herausforderungen sich Wälder aktuell stellen müssen.
Im Rahmen der Ausstellung
Sprachen
Deutsch / Französisch
Treffpunkt
Leubringen, Spielplatz Mahlenwald
Findet bei jedem Wetter statt.
Preis
Kollekte
Anmeldung
info@nmbiel.ch / 032 328 70 33
02.09.2025
19:00
Projection du documentaire Inestimables forêts, CH 2024, 75', F/d d’Orane Burri, en présence de la réalisatrice, suivie d’un débat.
Moderation : Ludivine Marquis & Jonas Kissling (NMB)
Der Film lässt uns in das Herz der Schweizer Wälder und ihrer über 150-jährigen nachhaltigen Bewirtschaftung eintauchen, zusammen mit den Menschen, die sie täglich mit Leben füllen. Nach und nach zeigt der Film die Grenzen dieses idealen Beispiels auf, indem er die Forstwirtschaft der Schweiz mit den Bedürfnissen ihrer Bürger vergleicht, die sich auf andere Wälder wie den Amazonas auswirken. Ein kritischer Blick, der westliche Werte und Gewissheiten in Frage stellt angesichts der dringenden Notwendigkeit, diesen Schatz unseres Planeten zu erhalten.
Im Rahmen der Ausstellung
Sprache
Französisch
Treffpunkt
Filmpodium Biel/Bienne
Preis
Kollekte
04.09.2025
12:15
30-minütige Führung durch die Ausstellung «Schatzkammer Wald» anschliessend Imbiss im Café NMB
Im Rahmen der Ausstellung
Sprachen
Deutsch / Französisch
Preis
Museumseintritt (+ CHF 10.- mit Imbiss)
20.09.2025
09:00–17:00
Pflanzendruck-Workshop für Gross und Klein
09:00–12:00 Workshop für Erwachsene
14:00–17:00 Workshop für Kinder (ab 8 J.)
Im Rahmen der Ausstellung
Sprache
zweisprachig
Treffpunkt
Officina Helvetica, Alfred-Aebi-Strasse 71, 2503 Biel/Bienne
Preis
CHF 10.- pro Person
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 beschränkt.
Anmeldung
info@nmbiel.ch / 032 328 70 33
In Zusammenarbeit mit
28.09.2025
14:00
Symbiotisches Spektakel zwischen Hip-Hop- und zeitgenössischem Tanz, Jazzmusik und dem «Geist des Waldes» von der Kompanie Synergie.
Vorführungen um 14:00 und 16:00
Waldpfannkuchen vom Konfimaa.
31.10.2025
17:30–19:30
Muahaha! Halloween-Party für Kinder im Museumspark
Im Rahmen der Ausstellung
Sprachen
Deutsch / Französisch
Preis
CHF 5.– (Pass erhältlich ab dem 31.10.2025, ab 11:00 im NMB oder an der Abendkasse)
11.11.2025
18:00
Sylvosphère : une nouvelle manière de penser la forêt.
Conférence de Ernst Zürcher, ingénieur forestier, professeur et chercheur en sciences du bois
L’exposition reste ouverte jusqu’au début de l’événement.
Im Rahmen der Ausstellung
Sprache
Französisch
Preis
In Zusammenarbeit mit
Verein der Freunde des NMB
15.11.2025
10:30–12:30
Dr. Heike Hofmann, Leiterin des Nationalen Daten- und Informationszentrums der Schweizer Moose, weiht uns ein in die Geheimnisse der Moose im Längholz.
Im Rahmen der Ausstellung
Sprache
Deutsch
Treffpunkt
Bushaltestelle «Schulen Linde» (Endstation Linie 9)
Findet bei jedem Wetter statt
Preis
Kollekte
Anmeldung
info@nmbiel.ch / 032 328 70 33
04.12.2025
12:15
30-minütige Führung durch die Ausstellung «Schatzkammer Wald» anschliessend Imbiss im Café NMB
Im Rahmen der Ausstellung
Sprachen
Deutsch / Französisch
Preis
Museumseintritt (+ CHF 10.- mit Imbiss)
11.01.2026
16:00
Letzte Führung mit anschliessendem Apéro